Mietbedingungen
1. Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung der Ferienwohnung BERGVERLIEBT in Pfronten
Vermieter:
Sven und Ina Fischer
Ulmenweg 7, 72581 Dettingen (Erms)
2. Buchung
Mit Abschluss des Buchungsprozesses und Erhalt der Buchungsbestätigung bzw. nach erfolgter Zahlung ist die Reservierung rechtskräftig. Der Mieter erklärt sich durch die Buchung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Hausordnung einverstanden.
Der Abschluss des Mietvertrags kann online, per E-Mail, schriftlich oder fern-mündlich (nur möglich, wenn zwischen Buchung und Anreise max. drei Tage liegen) erfolgen.
3. Bezahlung
Mit der Buchung der Ferienwohnung wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % fällig. Mit seiner Unterschrift oder geleisteten Anzahlung akzeptiert der Mieter die hier abgedruckten Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Der Zugangscode zur Ferienwohnung erfolgt erst bei vollständiger Bezahlung des Mietpreises bei Mietbeginn bzw. durch entsprechende Vorlage eines Zahlungsnachweises. Die Restzahlung in Höhe von 80 % des Mietpreises muss spätestens 14 Tage vor Anreise ohne nochmalige Aufforderung bei dem angegebenen Konto eingegangen sein. Bei einer kurzfristigen Buchung (max. 3 Tage vor Anreise) ist der Gesamtbetrag sofort zu zahlen.
Unsere Bankverbindung:
Ferienwohnung BERGVERLIEBT
IBAN: DE80 5002 4024 6027 5122 01
BIC: DEFFDEFFXXX
4. Absage / Rücktritt / Nichterscheinen
Mit Abschluss des Mietvertrages gelten nachfolgende Rücktrittskosten als vereinbart:
- Bis 120 Tage vor Reiseantritt: keine Entschädigungszahlung
- bis 60 Tage vor Reiseantritt: 20 % des Mietpreises
- 60. – 22. Tag vor Reiseantritt: 60 % des Mietpreises
- ab 22. Tag vor Reiseantritt: 80 % des Mietpreises.
Bei Nichterscheinen des Mieters bzw. Stornierung am Anreisetag betragen die Rücktrittskosten 90% des Mietpreises. Nach Ablauf der Mietzeit erhalten Sie von uns eine Stornoabrechnung und eine eventuelle Rücküberweisung der zu viel geleisteten Zahlung. Die im Mietvertrag vereinbarte Mietzeit ist bindend. Eine verspätete Anreise oder eine verfrühte Abreise wird nicht erstattet bzw. vergütet. Der Abschluss einer Reisekostenrücktrittsversicherung wird ausdrücklich empfohlen.
5. Wäsche und Nebenkosten
Bettwäsche (gemäß gebuchter Belegung) und Handtücher (1x Duschtuch und 1x kleines Handtuch pro Person) sind im Mietpreis eingeschlossen. Ein Wäschewechsel erfolgt nur auf Wunsch und ist kostenpflichtig. Das Kinderbettzeug für Kinderreisebetten ist selbst mitzubringen. Die Nebenkosten für Strom, Wasser und Gas sind im Mietpreis enthalten. Die Endreinigung ist als Vertragsbestandteil obligatorisch und keine Wahlleistung, weshalb sie im Mietpreis inkludiert ist.
6. Kurtaxe
Die ortsübliche Kurtaxe wird von den Kurverwaltungen erhoben und richtet sich nach der jeweiligen Kurabgabesatzung der Gemeinde Pfronten. Die Kurtaxe ist mit der Restzahlung im Voraus zu leisten.
7. Höhere Gewalt
Wird die Erfüllung des Mietvertrages in Folge höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, innere Unruhen) unmittelbar und erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können beide Parteien vom Mietvertrag zurücktreten.
8. Beschaffenheit der Mietsache, Haftungsausschluss
Geringfügige Abweichungen des Mietgegenstandes insbesondere hinsichtlich einzelner Ausstattungsmerkmale von den im Internet oder anderweitig ersichtlichen Abbildungen sind möglich und begründen keinen Mangel. Der Vermieter behält sich Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel, Inventar) vor, sofern sie gleichwertig sind. Im Falle eines nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig vom Vermieter verursachten Mangels der Mietsache ist die etwaige Haftung des Vermieters auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung ausgeschlossen.
Der Vermieter oder dessen Erfüllungsgehilfen dürfen die Ferienwohnung nur nach Rücksprache mit dem Gast betreten. Ausgenommen davon sind Notfälle (z.B. Brand, Wasserrohrbruch) bei den Gefahr in Verzug ist.
9. Allgemeine Verpflichtungen
Die Ferienwohnung darf nur mit der vereinbarten Personenanzahl (Erwachsene und Kinder) bewohnt und benutzt werden. Bei Überbelegung behalten wir uns das Recht vor, unangemeldete Personen abzuweisen. Alle Gäste sind gehalten, sich nach der jeweils geltenden Hausordnung des Hauses „Allpenraum Lodge“ zu richten. Das Übertreten dieser Hausordnung kann einen Verweis aus der Ferienwohnung nach sich ziehen, ohne dass der Vermietungspreis ganz oder teilweise erstattet wird.
Eventuelle Beanstandungen (einschließlich solcher des Reinigungszustandes) sind unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen, damit Abhilfe geschaffen werden kann. Andernfalls wird davon ausgegangen, dass Sie das Mietobjekt zu Ihrer vollen Zufriedenheit vorgefunden haben. Alle Mietsachen, die während des Aufenthaltes beschädigt wurden oder abhandengekommen sind, müssen vom Mieter ersetzt werden. Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich gemeldet werden, sind vom Schadenersatz ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen der Ferienwohnung eingehen, sind ebenfalls von diesem ausgeschlossen.
Der Mieter ist verpflichtet, alle Mängel und Schäden, die in der Mietzeit entstehen, sofort zu melden. Dem Mieter obliegt der Beweis, dass ein Schaden nicht während seiner Mietzeit entstanden ist, dass ihn oder die ihn begleitenden Personen kein Verschulden trifft. Der anmeldende Mieter haftet persönlich für alle Mitreisenden.
E-Auto: Das Laden von E-Autos oder Hybrid-Autos am Hausstrom der Ferienunterkunft ist untersagt.
E-Bike: Generell ist das unbeaufsichtigte Laden von E-Bikes Akkus in der Ferienwohnung untersagt.
Das Rauchen in der Ferienwohnung ist nicht erlaubt. Bei Zuwiderhandlung ist der Vermieter berechtigt, die Wohnung fristlos zu kündigen und räumen zu lassen sowie alle Folgeschäden an den Gast weiterzugeben. Während des Aufenthaltes ist jeder Mieter verpflichtet, die Ferienwohnung sauber zu halten.
10. Fristlose Kündigung durch Nichteinhaltung der Hausordnung / Ruhestörung / Störung des Hausfriedens
Bei Zuwiderhandlung ist der Vermieter berechtigt, die fristlose Kündigung auszusprechen und innerhalb von 1 Stunde räumen zu lassen. Alle Folgeschäden und zusätzlicher Aufwand wird an den Gast weitergegeben.
11. Haustiere
Es dürfen keine Haustiere in das Mietobjekt aufgenommen werden.
12. Internetnutzung
In der Ferienwohnung steht Internet zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Wir weisen darauf hin, dass der Vermieter keinen Einfluss auf Datenvolumen, Geschwindigkeit und Zustand des Netzbetriebes hat und eine Haftung ausgeschlossen ist.
Der Mieter verpflichtet sich den Internetanschluss nicht zu nutzen für:
- Verbreitung oder Empfang von strafbaren und/oder rechts- und/oder sittenwidrigen Inhalten oder Hinweis auf solche Inhalte;
- rechtswidrige Kontaktaufnahme;
- Nutzung von Peer-to-Peer Netzwerken („Tauschbörsen“);
- Verletzung von nationalen und internationalen Urheber-, Marken-, Patent-, Namens- und Kennzeichnungsrechten sowie sonstigen gewerblichen Schutz- und Persönlichkeitsrechten;
- Eindringen in fremde Datennetzwerke, Datenspeicher oder Endgeräte („Hacking“);
- Herstellung von Verbindungen, die Zahlungen oder andere Gegenleistungen Dritter an den Kunden oder Dritte zur Folge haben;
- Unaufgeforderter Nachrichtenversand („Spamming“);
- Benutzung von Einrichtungen oder Ausführen von Anwendungen, die zu Störungen / Veränderungen der Funktionalität oder Struktur des zur Verfügung gestellten lnternetanschlusses führen oder führen können.
Soweit der Mieter gegen diese Pflichten verstößt, haftet dieser mit Schadensersatz.
13. Ankunft
Die Ferienwohnung steht dem Gast am Anreisetag in der Regel ab 16.00 Uhr zur Verfügung. Vor der Anreise erhält der Mieter einen Zugangscode mit welchem er sich ab der regulären Anreisezeit eigenständig Zutritt zur Ferienwohnung verschaffen kann.
14. Abreise
Am Abreisetag ist die Wohnung bis 10.00 Uhr zu räumen. Es ist besenrein (Mülleimer leeren, Flaschen und Papier entsorgen, Abwaschen, Geschirrspüler ausräumen) zu übergeben. Der Vermieter behält sich vor, im Falle einer Nichteinhaltung / Erfüllung (z.B. nicht entsorgtem Müll / starke Verschmutzung der Wohnung) eine zusätzliche Gebühr nachträglich in Rechnung zu stellen.
15. Haftung
Die Haftung des Vermieters ist grundsätzlich auf Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt und gilt im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die ordentliche Bereitstellung der Ferienwohnung. Er ist auf die Höhe des vereinbarten Mietpreises beschränkt. Der Vermieter kann nicht haftbar gemacht werden für Straßen- bzw. Bauarbeiten, die er nicht selbst zu vertreten hat. Schadensersatzansprüche gegen den Vermieter sind hierbei ausgeschlossen.
Der Vermieter haftet für Schäden einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen, nach den gesetzlichen Bestimmungen. Für in die Wohnungen eingebrachte Sachen haftet der Vermieter nicht.
16. Sorgfaltspflicht
Der Hauptmieter hat die Pflicht das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende und Angehörige die Mietbedingungen einhalten. Die Eingangstür soll grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses verschlossen werden. Mit den Ressourcen Wasser und Strom ist schonend umzugehen. Alle Fenster sind beim Verlassen der Wohnung zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden. Der Sonnenschirm muss ebenfalls beim Verlassen der Wohnung bzw. Schlechtwetter geschlossen werden.
17. Datenschutz
Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages notwendige Daten sowie E-Mail-Adresse über seine Person gespeichert, geändert und / oder gelöscht bzw. vernichtet werden. Alle persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt.
18. Schlussbestimmung
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Willen der Vertragsparteien am nächsten kommt.
Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist der Wohnort des Vermieters.
Stand 20.05.2025